top of page

Erfolgreiche zweite Stäbchen.Konnekt-Veranstaltung 2025

  • Autorenbild: DCBK eV
    DCBK eV
  • 7. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit


„Stäbchen verbinden nicht nur Mahlzeiten, sondern Menschen und Ideen.“

Am 5. November 2025 fand in Düsseldorf die zweite Ausgabe unseres Formats Stäbchen.Konnekt statt. Die Veranstaltung bot eine lebendige Plattform für den deutsch-chinesischen Austausch in Bildung und Kultur sowie in Handel und Wirtschaft – mit dem Ziel, bestehende Brücken zu stärken und neue zu bauen.



ree

Wir hatten die große Ehre, den chinesischen Generalkonsul Yong Yu mit seinem Team begrüßen zu dürfen. In seiner eindrucksvollen Rede betonte er die besondere Bedeutung der Beziehungen zwischen Deutschland und China, die auf gegenseitigem Respekt, verlässlichen Partnerschaften und dem gemeinsamen Interesse an Fortschritt und Innovation beruhen.


Sein Appell, Chancen aktiv wahrzunehmen und im konstruktiven Dialog zu bleiben, prägte den gesamten Abend.



Auch Vertreterinnen und Vertreter der Bank of China sowie der China Rundschau begleiteten die Veranstaltung und leisteten einen wichtigen Beitrag zum fachlichen Austausch.


Ein inhaltliches Highlight war der Vortrag von Prof. Dr. Stefan Loubichi, Sonderbeauftragter der DCBK e. V. Er widmete sich einem hochaktuellen Zukunftsthema: der digitalen Währung RMB. Der Vortrag zeigte eindrucksvoll, wie die Digitalisierung der Finanzmärkte das internationale Wirtschaftsumfeld verändert und welche Kooperationspotenziale sich dabei insbesondere für Deutschland und China ergeben.



ree

Der Abend wurde durch vielfältige Gespräche, intensiven Austausch und konkrete Projektideen bereichert. Beim anschließenden Networking mit Spezialitäten der chinesischen Küche konnten Kontakte in angenehmer Atmosphäre vertieft werden.


So wurde einmal mehr deutlich, dass Stäbchen.Konnekt für Begegnung, Verständnis und Zusammenarbeit auf Augenhöhe steht.








Ein herzlicher Dank gilt allen Anwesenden für ihre Zeit, ihre Offenheit und ihr konstruktives Engagement.


ree

Wir laden alle Interessierten ein, sich künftig aktiv in unserer Gesellschaft einzubringen – durch eine Mitgliedschaft und die Nutzung unserer starken Plattform, die auf drei zentralen

Säulen basiert:

B – Beziehungen C – Contacts E – Expertise


Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk, das Fortschritt vorantreibt, Kooperationen ermöglicht und Veranstaltungen wie diese gestaltet.

Wir freuen uns bereits heute auf die nächste Ausgabe von Stäbchen.Konnekt.

 
 
 

Kommentare


Kontaktieren Sie uns

Vielen Dank, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!

ADRESSE

TELEFON

Hansaallee 249
40549 Düsseldorf

+49 211 168 246-0

EMAIL

© 2023 by Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Bildung und Kultur NRW e.V.

bottom of page